
Kosten Tattooentfernung
Kosten und Preise für eine Tattooentfernung mit Laser
Die Kosten für die Entfernung eines Tattoos variieren hauptsächlich je nach Anzahl der erforderlichen Sitzungen, der Größe, Farbe und Tiefe des zu entfernenden Tattoos. Unsere Preisstruktur berücksichtigt diese Faktoren, und während der Beratung ermitteln wir individuell die optimale Vorgehensweise für Ihr spezifisches Tattoo.


Faktoren für den Preis der Tattooentfernung
Die Tattooentfernung mit Laser im Besonderen die Technologie des YAG-Lasers sowie des Picolasers sind die optimalen Begleiter, um auch Ihr Tattoo effektiv und narbenfrei entfernen zu können.


Tattoo-Größe
Gerade die Größe des Tattoos stellt einen erheblichen Faktor für die Kalkulation des Preis da. Bei der Tattooentfernung mit Laser werden einzelne Blitze auf das Tattoo geschossen, um die Tattoo-Farbe aus der Haut zu entfernen. Dabei macht es einen erheblichen Unterschied, ob man einen kleinen Buchstaben auf einem Finger oder ein komplettes Rücken-Tattoo mit dem Laser entfernt. Je größer das Tattoo ist, umso mehr Blitze müssen auf die Tätowierung angewendet werden, was die Kosten und die Sitzungsdauer steigen lässt.

Tattoo-Alter
Auch sehr frisch gestochene Tattoos können leichter entfernt werden als sehr alte Tattoowierungen, da die Farbe sich noch nicht ganz in der Haut festgesetzt hat und somit wieder leichter entfernt werden kann. Sollten Sie also nicht zufrieden sein mit Ihrem frisch gestochenen Tattoo, sollten Sie keine Zeit verstreichen lassen und unverzüglich ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Tattoo-Tiefe
Auch die Tiefe des Tattoos entscheidet maßgeblich über den Preis der Tattooentfernung mit Laser. Professionell gestochene Tattoos werden sehr tief unter die Haut gestochen, damit sie möglichst lange halten und vor dem Ausbleichen geschützt sind. Dies führt dazu, dass der Laser die Farbe schlechter erreichen kann und somit mehr Sitzungen notwendig sind. Bei schlecht gestochenen oder bei laienhaften Tattoos sind in der Regel weniger Sitzungen notwendig, da die Farbe meist nicht so tief in der Haut sitzt und somit leichter erreicht werden können. Allerdings verblassen solche Tattoos sehr schnell, weshalb ein späteres Nachstechen oder die komplette Entfernung durch Laser empfehlenswert ist.

Tattoo-Farbe
Am besten lassen sich komplett schwarze Tattoos entfernen, da die schwarze Farbe am leichtesten vom Tattoonefernungs-Laser erfasst werden kann. Gerade Farbenfrohe Tattoos sind schwieriger zu entfernen, weshalb die Kosten für eine Entfernung mit Tattoo-Laser meistens höher liegen.



Unverbindliches Beratungsgespräch zur Tattooentfernung
Da Tattoos in Größe, Farbe und Pigmenttiefe sehr unterschiedlich sind, lassen sich keine Pauschalpreise nennen. Eine genaue Einschätzung ist erst nach einer ärztlichen Begutachtung möglich. Im persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie von unseren kooperierenden Ärztinnen und Ärzten eine transparente Kostenermittlung und können anschließend frei entscheiden, ob Sie die Behandlung beginnen möchten.
Es gibt keine Vertragsbindung – jede Sitzung wird individuell abgerechnet und die Fortführung der Behandlung liegt vollständig bei Ihnen.
Tattooentfernung: Kosten erfahren
Für eine faire und individuelle Preisermittlung empfehlen wir Ihnen ein erstes Beratungsgespräch. Dort werden die Aufwände erläutert und die Kosten nachvollziehbar erklärt.


Expertise in der Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – die ärztliche Aufklärung und individuelle Besprechung erfolgt direkt vor Ort durch erfahrene Mediziner.